Aktivitäten des Vereins für Internationale Waldkunst e.V.
Weiterlesen: 9. Internationaler Waldkunstpfad Kunst Ökologie
Weiterlesen: 8. Internationaler Waldkunstpfad Kunst Transformation
Internationaler Waldkunstpfad
Der Internationale Waldkunstpfad ist eine Kunstausstellung, die seit 2002 zweijährlich in Darmstadt stattfindet und ortsspezifische Kunstwerke zeigt, die im unmittelbar vorausgegangenen Symposium erstellt wurden. Veranstalter ist der Verein für Internationale Waldkunst e.V.
Unter dem Motto Kunst Ökologie
veranstaltet der Verein für Internationale Waldkunst e. V. vom 11. August bis 23. September 2018 den 9. Internationalen Waldkunstpfad im Forstrevier am Böllenfalltor. Auf dem 2,6 Kilometer langen Waldstück werden Exponate von 21 Künstlern aus neun Ländern zu sehen sein. Installationen, Performances, BankArt, Klangprojekte und Theateraufführungen sorgen für ein vielfältiges Kulturangebot inmitten der Natur.
Auch nach dem Ende der Ausstellung sind die meisten Kunstwerke zu sehen.
Weiterlesen: 9. Internationaler Waldkunstpfad Kunst Ökologie
Beim 8. Internationalen Waldkunstpfad Kunst Transformation
geht es um die Verwandlungen im Wald: Wie verändern wir den Wald mit Kunst, wie verändern die Besucher den Wald und wie werden sie selbst durch Kunst und Natur verändert. Die Erforschung der kulturellen Bedeutung von Wald und auch künstlerische Feldforschungsprojekte im Wald sollen das Thema ausloten.
Weiterlesen: 8. Internationaler Waldkunstpfad Kunst Transformation
Internationales Waldkunst Zentrum
Das Internationale Waldkunst Zentrum (IWZ) befindet sich in der Ludwigshöhstr. 137, 64285 Darmstadt
Tel. 06151/7899537 Öffnungszeiten: Mo - Do 9 - 15 Uhr und Fr 9 - 14 Uhr
Auf dem Freigelände sind Kunstwerke aus den vergangenen Ausstellungen zu sehen.
Angebote
- Das aktuelle Programm finden Sie hier.
- Führungen durch das Gelände, die Galerie im IWZ und auf dem Waldkunstpfad (auf Anfrage)
- Kinderprogramm: Waldbilder legen, Schulklassenführungen, Kindergeburtstage
- Waldkunstpädagogik
- Verkauf von Katalogen und Filmen